Theater
Optionalbereich

Tanztheater-Projekt: Walk – Run – Jump – Fall – Fly … – Stop
Teil 1:
“Süße Freiheit flüsterte mir ins Ohr, du bist ein Schmetterling und Schmetterlinge können frei fliegen, fliegen, weit weg, auf Wiedersehen.“ (Elton John)
Kann man auf der Bühne fliegen? Ja man kann! Sogar ohne aufwändiges, technisches Equipment, das einen nach oben schweben lässt. Zum Fliegen braucht es lediglich eine Gruppe, die einem hilft den Boden zu verlassen, und ein bisschen Fantasie.
In diesem Tanztheater-Projekt beschäftigen wir uns mit Techniken aus den Bereichen Physical-Theatre und Tanz zum Fliegen und Fallen, Springen und Landen. Und natürlich setzen wir das Ganze auch in Szene und erarbeiten gemeinsam eine Szenencollage zum Thema „Fallen und Fliegen – Walk – Run – Jump – Fall – Fly … – Stop“, die wir am Ende aufführen.
Wir werden uns mit eigenen biografischen Gedanken und Momenten des Fallens und Fliegens beschäftigen. Damit entwickeln wir kleine und große Versatzstücke eines Stücks, in denen wir die gelernten Techniken einbauen, verspielen und vertanzen.
Außerdem werden wir uns mit einigen Beispielen verschiedener Performance-Kollektive sowie Künstler:innen beschäftigen und Prinzipien aus deren Arbeiten in unsere Abschlusspräsentation übertragen, adaptieren und verändern.
Im Fall der Fälle, dass ich falle!: „Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande.“ (Konrad Adenauer)
Teil 2:
In verschiedenen Übungen und Spielen können Techniken aus den Bereichen Physical-Theatre, Tanz zum Fliegen, Fallen, Springen und Landen kennengelernt, erforscht und erfahren werden. Weitere Inhalte sind ausgewählte Schauspielübungen, Körperarbeit, Hebetechniken aus der Contact Improvisation und Einblicke in die Performativen Künste.