MUSIK

Kammerensembles

Der Kammerchor bietet erfahrenen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, anspruchsvolle Chor- und Ensembleliteratur zu erarbeiten. Der Chor probt projektgebunden. Höhepunkte der vergangenen Jahre waren Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und eines Programms mit englischen Carols.Im SoSe 2025 wird es kein eigenes Kammerchor-Projekt geben. Der Unichor singt das Oratorium „In Terra Pax“ von Frank Martin für zwei vierstimmige Chöre und freut sich über versierte Mitwirkende (Details s. Unichor).

Collegium musicum der Ruhr-Universität Bochum
Am 10. und 11. Mai 2025 gibt es ein Zusatzprojekt für Streicher im Kontext des Jahrestages „80 Jahre Kriegsende“ mit Richard Strauss’ Metamorphosen, Dmitri Schostakowitschs Kammersinfonie und Johann Nepomuk Davids Melancholia. Sollten versierte Streicher Interesse haben, an diesem Projekt mitzuwirken, bitte Anmeldung bis zum 5.4. an: [email protected] (Details s. Uniorchester)

Kammermusik
Aus den Mitwirkenden der Universitätsensembles finden sich gelegentlich unterschiedliche Kammermusikformationen zusammen, die z.B. beim Hausmusikabend (22.5.25) oder in lockerer Atmosphäre bei „Bach & Bier“ (n.V.) auftreten können.

Der Kammerchor bietet erfahrenen Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, anspruchsvolle Chor- und Ensembleliteratur zu erarbeiten. Der Chor probt projektgebunden. Höhepunkte der vergangenen Jahre waren Aufführungen von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und eines Programms mit englischen Carols.Im SoSe 2025 wird es kein eigenes Kammerchor-Projekt geben. Der Unichor singt das Oratorium „In Terra Pax“ von Frank Martin für zwei vierstimmige Chöre und freut sich über versierte Mitwirkende (Details s. Unichor).

Collegium musicum der Ruhr-Universität Bochum
Am 10. und 11. Mai 2025 gibt es ein Zusatzprojekt für Streicher im Kontext des Jahrestages „80 Jahre Kriegsende“ mit Richard Strauss’ Metamorphosen, Dmitri Schostakowitschs Kammersinfonie und Johann Nepomuk Davids Melancholia. Sollten versierte Streicher Interesse haben, an diesem Projekt mitzuwirken, bitte Anmeldung bis zum 5.4. an: [email protected] (Details s. Uniorchester)

Kammermusik
Aus den Mitwirkenden der Universitätsensembles finden sich gelegentlich unterschiedliche Kammermusikformationen zusammen, die z.B. beim Hausmusikabend (22.5.25) oder in lockerer Atmosphäre bei „Bach & Bier“ (n.V.) auftreten können.

Leitung:
Nikolaus Müller
Anmeldung unter:
Leitung:
Nikolaus Müller
Anmeldung unter:

Vita