Theater

Optionalbereich

Bühnenbild
Theater im Optionalbereich

Klangkulissen: Töne, Geräusche und Musik im Sprechtheater

Teil 1: Theoretische Einführung: Töne, Geräusche und Musik im Sprechtheater (Seminar), Wi Se 2023/24, Mi, 14.15 – 17.45 Uhr, Anwesenheitszeit online oder in Präsenz MZ 1/01

Teil 2: Praktische Erarbeitung eines klangvollen Theaterabends (theaterpraktische Übung), WiSe 2023/24, Mi,14.15 – 17.45 Uhr, Anwesenheitszeit online oder in Präsenz MZ 1/01

Teil 1: Hier ertönt ein Seufzer, da erklingt ein Rhythmus und manchmal hört das Publikum ganze Lieder: Geräusche, Töne und Musik sind fester Bestandteil fast jeder theatralen Aufführung. Sie unterstützen, konterkarieren und kommentieren das Geschehen auf der Bühne und sind ein wichtiges, wirkmächtiges Element in audiovisuellen Inszenierungen. Im ersten Teil des Seminars setzen wir uns mit Beispielen und Theorien zum Einsatz von Ton und Klang im Sprechtheater auseinander und entwickeln ein Repertoire aus hörbaren Elementen. Hier spielen der eigene Körper, die Stimme sowie Requisiten zur Tonerzeugung und technische Umsetzung eine Rolle.

Teil 2: Nachdem wir in Teil 1 die Grundlagen für die Arbeit mit auditiven Elementen im Theater gelegt haben, erarbeiten Studierende des Moduls gemeinsam einen klangvollen Theaterabend. Teilnehmende begeben sich dabei selbst in die Rolle der Darstellenden und Inszenierenden – Klangkompositionen und Geräuschkulissen werden ausgearbeitet, geprobt und schließlich zur gemeinsamen Aufführung gebracht. Am Ende des Semesters ist die Durchführung der Veranstaltung am 01.02.2024 (Achtung! Einmalig Donnerstag!) verpflichtender Prüfungsbestandteil.

 

Dozent/in:
Marina Mucha
Datum und Uhrzeit:
Mittwoch 13.45 – 14.15 Uhr
Ort:
Theater im Musischen Zentrum
Bitte melden Sie sich in eCampus über das Modul an:
Dozent/in:
Marina Mucha
Datum und Uhrzeit:
Mittwoch 13.45 – 14.15 Uhr
Ort:
Theater im Musischen Zentrum
Bitte melden Sie sich in eCampus über das Modul an:

Vita

Theater